Atomgruppe

Atomgruppe
Atom|grup|pe, die:
bestimmte Anzahl gleicher od. verschiedenartiger Atome.

* * *

Atom|grup|pe, die: bestimmte Anzahl gleicher od. verschiedenartiger Atome.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Isomorphīe — (Isomorphismus, aus dem griech. isos, »gleich«, und morphe, »Gestalt«, gebildet), die Erscheinung, daß Körper von ungleicher, aber analoger Zusammensetzung gleiche oder ähnliche Kristallform haben. Isomorphe Körper bilden oft ganze Reihen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ammonium — Am|mo|ni|um 〈n.; s; unz.; Chem.〉 die Atomgruppe NH4 [nach dem Gott Ammon; → Ammoniak] * * * Am|mo|ni|um [↑ Ammoniak u. ↑ ium (2)], das; s; jargonhaftes Syn.: Ammon : Bez. (auch Präfix, Ammonium ) für die nur als Kation ([NH4]+), in neutraler Form …   Universal-Lexikon

  • Methylen — Me|thy|len 〈n. 11; unz.; Chem.〉 die zweiwertige, unbeständige Atomgruppe –CH2– [→ Methyl] * * * Me|thy|len, das; s: ↑ Carben u. ↑ Methylen . * * * Me|thy|len, das; s [frz. méthylène, zu griech. méthy = Wein u. hýlē = Holz]: Atomgruppe CH2 als …   Universal-Lexikon

  • Elektrophile Substitution — Die elektrophile Substitution (kurz SE) ist ein Reaktionsmechanismus in der organischen Chemie. Sie bezeichnet Substitution eines Atoms oder einer Atomgruppe durch ein Elektrophil, einer Atomgruppe, die an einer Position einen Elektronenmangel… …   Deutsch Wikipedia

  • Radikāl — (v. lat. radix, »Wurzel«), auf die Wurzel bezüglich; tief, bis auf die Wurzel eingreifend, gründlich, von Grund aus (vgl. Radikalismus); als Hauptwort (das R.) in der Chemie ursprünglich der hypothetische nähere Bestandteil der organischen Säuren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Substitution — (lat.), Stellvertretung, Einsetzung eines Stellvertreters, namentlich seitens eines Prozeßbevollmächtigten, der seine Vollmacht auf einen andern überträgt; Substitutorium, die zur Beurkundung dessen ausgestellte Urkunde. Das Gemeine Recht kannte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Naphthylrest — Verbindungen mit einem Naphthyl Rest (blau) mit R = Organyl Rest (Alkyl Rest, Aryl Rest, Acyl Rest etc.), Halogen, Hydroxy Rest, Metall etc.): 1 Naphylrest (links) und der isomere 2 Naphthylrest (rechts). Als Naphthylrest bezeichnet man in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Substitution — Ersatz * * * ◆ Sub|sti|tu|ti|on 〈f. 20〉 Sy Substituierung 1. Ersatz, Austausch 2. Stellvertretung [→ substituieren] ◆ Die Buchstabenfolge sub|st... kann in Fremdwörtern auch subs|t... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in… …   Universal-Lexikon

  • Austauschreaktion — Aus|tausch|re|ak|ti|on 〈f. 20; Chem.〉 Kernreaktion, bei der ein Atom od. eine Atomgruppe innerhalb eines Moleküls durch ein anderes Atom od. eine andere Atomgruppe ersetzt wird * * * Aus|tausch|re|ak|ti|on: 1) in der Chemie Sammelbez. für… …   Universal-Lexikon

  • Phenyl — Phe|nyl 〈n. 11; Chem.〉 das einwertige aromat. Radikal C6H5 , Bestandteil vieler chemischer Verbindungen; Sy Phenylgruppe [<grch. phainein „zeigen“ + hyle „Stoff“] * * * Phe|nyl, das; s: ↑ Phenyl . * * * Phe|nyl, das; s, e, Phe|nyl|grup|pe, die …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”